ZIEL Diese Schulung vermittelt die grundlegenden Prinzipien der Gasmessetechnik mit Fokus auf die Produkt- und Systemlösungen von RMG.
Teilnehmenden lernen die physikalischen Grundlagen, die Funktionsweise der wichtigsten Messkomponenten sowie das Zusammenspiel von Gaszählern, Mengenumwertung, Gasanalyse und moderner Datenkommunikation kennen.
Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für den Messprozess – von der Erfassung bis zur Auswertung – zu schaffen und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, RMG-Systeme sicher und effizient einzusetzen.
INHALTE - Einführung in die Aufgaben und Einsatzgebiete der Gasmessetechnik bei RMG
- Physikalische Grundlagen der Gasströmung und Gasbeschaffenheit
- Gaszähler: Messprinzipien, Einsatzbereiche und typische Anwendungen
- Mengenumwertung: Funktionsweise, Einflussgrößen und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Gasanalyse: Bedeutung der Gaszusammensetzung für Abrechnung und Prozessmessung
- Datenkommunikation: Erfassung, Verarbeitung und Übertragung von Messdaten mit RMG-Systemen
- Überblick über relevante Normen, eichrechtliche Anforderungen und Kalibrierpraxis
- Praxisbeispiele aus dem RMG-Produktportfolio – vom Zähler über den Mengenumwerter bis hin zur integrierten Systemlösung