
| Explosionsschutz | II 2G Ex ia IIC T4 Gb |
| Schutzart | IP 66 |
| Umgebungstemperatur | -40°C - +80°C |
| Medientemperaturbereich | -40°C - +70°C |
| Temperaturaufnehmer | EDT 87 |
| Druckbereich | 0 – 20 bar |
| Druckaufnehmer | digitaler Drucksensor EDT 96 |
| Spannungsversorgung | Standard-Lithiumbatterien mit 3,6 V (Lebensdauer > 5 Jahre, Eichdauer) oder externe Spannungsversorgung |
| Ausgänge | 4 x Digitalausgangausgang |
| 1 x DO oder seriell Encoder-Protokoll | |
| 1 x DO oder invertierter DO 1 | |
| 2 x DO: Pulse, Status, Alarm | |
| 1 x Analogausgang 4 - 20 mA (nur bei externer Spannungsversorgung), galvanisch getrennt | |
| Schnittstellen | RS 485 (Modbus-Protokoll) / Infrarot seriell Encoder Protokoll |
| Bediensoftware | Die mitgelieferte Software RMGViewRSM ermöglicht den direkten Zugriff auf die Messelektronik mit einem PC. Die wichtigsten Funktionen sind: |
| Auslesung aller Parameter | |
| Ändern von Parametern (bei geöffnetem Eichschalter) | |
| Grafische Darstellung von Messwerten | |
| Erstellung von Prüfscheinen und Datenblättern sowie deren Ausgabe im pdf-Format | |
| Auslesen der Archive | |
| Export von Parametern und Archivdaten in Excel-lesbares Format | |
| Die Bedienung ist einfach, alle Werte werden systematisch grafisch oder in übersichtlichen Tabellen angezeigt. Es ist auch möglich, ausgewählte Messwerte und Parameter in benutzerdefinierten Tabellen zusammen zu stellen. |
| Nennweite DN | Baulänge in mm | Min. Volumenstrom Qmin in m³/h | Max. Volumenstrom Qmax in m³/h | Min. Durchflussgeschw. Qmin in m/s | Max. Durchflussgeschw. Qmax in m/s |
|---|---|---|---|---|---|
| 50 (2") | 150 | 1,6 | 160 | 0,23 | 22,64 |
| 80 (3") | 240 | 2,5 | 400 | 0,14 | 22,10 |
| 100 (4") | 300 | 3,2 | 650 | 0,11 | 22,99 |
| 150 (6") | 450 | 8,0 | 1600 | 0,13 | 25,15 |
| 200 (8") | 600 | 13,0 | 2500 | 0,11 | 22,10 |