Logo-RMG
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Partner
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Ultraschallgaszähler
  • RSM 200

Ultraschallgaszähler RSM 200

Der Gasdurchflussmesser RSM200 (RMG Sonic Meter) basiert auf der innovativen Ultraschall-Laufzeitdifferenz-Messtechnik, die seit einigen Jahren Turbinenradgaszähler bei hochgenauen Durchflussmessungen von Erdgas mehr und mehr ersetzt. Der RSM200 ist eichamtlich zugelassen und erlaubt mit einer Druck- und Temperaturmessung die Bestimmung von Betriebs- und Normvolumenstrom.

Der Gaszähler RSM200 bestimmt den Durchfluss, speichert ihn und summiert den aktuellen Zählwerksstand auf. Der RSM200 kann seine Werte über verschiedene Schnittstellen (Pulse, Analog, Digital) direkt übertragen. Darüber hinaus bietet der RSM200 einen vollwertigen Umwerter inklusive Druck- und Temperaturmessung, sodass neben Betriebsdurchfluss und Betriebsvolumen auch der Normvolumenstrom und das Normvolumen ermittelt werden kann. Ein externer Umwerter wird nicht benötigt. Eine langlebige Stützbatterie sorgt für Betriebssicherheit auch bei einem Ausfall einer externen Stromversorgung. Ein autarker Batteriebetrieb ist für die Eichdauer, d.h. für mehr als 5 Jahre möglich.
MID zugelassen
2 Pfad Ultraschallzähler mit integriertem Strömungsgleichrichter
Kompakte Bauweise
Einbaulänge 3 DN
Messbereich 1:200
Keine beweglichen Teile
Merkmale - RSM 200
  • MID zugelassen
  • Ausführung gemäß DIN ISO 17089
  • Keine beweglichen Teile
  • Keine Ein- und Auslaufstrecke*
  • Integrierter, eichamtlich zugelassener Zustandsmengenumwerter nach EN12405 für Mengenumwerter
  • Druck- und Temperaturmessung, Anzeige, Ausgabe und Archivierung.
  • K-Zahl-Berechnung nach SGERG88, AGA8 GROSS M1/M2 und AGA NX19.
  • Anzeige: es können dargestellt werden: Betriebsvolumen, Normvolumen, momentaner und maximaler Durchfluss.
  • Klemmenraum - Druck und Temperatur lassen sich getrennt von der übrigen Elektronik verplomben.
  • Batterie- oder Netzbetrieb (Stromausfallsicher) für > Eichdauer, d.h. > 5 Jahre
  • Explosionsschutz - Der RSM200 ist eigensicher und kann in Zone 1 und 2 eingesetzt werden.
  • Impulsausgang NF und HF, Encoder-Ausgang, Alarmausgang, Stromausgang (4-20 mA, optional).
  • DSfG F-Instanz, serielle RS 485 Schnittstelle für Modbus-Anbindung.
  • Archiv - Integriertes ausfallsicheres Parameter-, Ereignis- und Messwertarchiv.
  • RMGViewRSM - Mitgelieferte Software zur komfortablen Parametrierung und Verwaltung des Geräts und der gespeicherten Daten sowie zur Ferndiagnose.
  • Spitzenwert-Speicherung (Qb)
* bei schweren Vorstörungen werden 2xDN benötigt

Technische Daten - RSM 200

ExplosionsschutzII 2G Ex ia IIC T4 Gb
SchutzartIP 66
Umgebungstemperatur-40°C - +80°C
Medientemperaturbereich-40°C - +70°C
TemperaturaufnehmerEDT 87
Druckbereich0 – 20 bar
Druckaufnehmerdigitaler Drucksensor EDT 96
SpannungsversorgungStandard-Lithiumbatterien mit 3,6 V (Lebensdauer > 5 Jahre, Eichdauer) oder externe Spannungsversorgung
Ausgänge4 x Digitalausgangausgang
1 x DO oder seriell Encoder-Protokoll
1 x DO oder invertierter DO 1
2 x DO: Pulse, Status, Alarm
1 x Analogausgang 4 - 20 mA (nur bei externer Spannungsversorgung), galvanisch getrennt
SchnittstellenRS 485 (Modbus-Protokoll) / Infrarot seriell Encoder Protokoll
BediensoftwareDie mitgelieferte Software RMGViewRSM ermöglicht den direkten Zugriff auf die Messelektronik mit einem PC. Die wichtigsten Funktionen sind:
Auslesung aller Parameter
Ändern von Parametern (bei geöffnetem Eichschalter)
Grafische Darstellung von Messwerten
Erstellung von Prüfscheinen und Datenblättern sowie deren Ausgabe im pdf-Format
Auslesen der Archive
Export von Parametern und Archivdaten in Excel-lesbares Format
Die Bedienung ist einfach, alle Werte werden systematisch grafisch oder in übersichtlichen Tabellen angezeigt. Es ist auch möglich, ausgewählte Messwerte und Parameter in benutzerdefinierten Tabellen zusammen zu stellen.

Messbereiche - RSM 200

Nennweite
DN
Baulänge
in mm
Min. Volumenstrom
Qmin in m³/h
Max. Volumenstrom
Qmax in m³/h
Min. Durchflussgeschw.
Qmin in m/s
Max. Durchflussgeschw.
Qmax in m/s
50 (2")1501,61600,2322,64
80 (3")2402,54000,1422,10
100 (4")3003,26500,1122,99
150 (6")4508,016000,1325,15
200 (8")60013,025000,1122,10
Technische Produktinformation
RSM 200 DE
Leaflet, PDF (2,18 mb)
EU-DoC-RSM200-2023-03-24
Konformitätserklärung, PDF (716 kb)
Bedienungs- & Wartungsanleitungen
RSM 200 DE
Handbuch, PDF (20,8 mb)
Bediensoftware RMGView-RSM
RMGViewRSMRelease_V2_49
Software (8mb)

Haben Sie Fragen zu:

Ultraschallgaszähler RSM 200

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Unsere Mitarbeiter sind immer für Sie da.
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Partner
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com