Deutsch
English
Español
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs / EKBs
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
    • RMG Gastage
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
    • Wasserstoffmessungen
      • Wasserstoff - Volumenmessung
      • Wasserstoff - Energiemessung
      • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Mengenumwerter
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
    • Analytics by RMG
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Gasanalysegeräte
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Praxisseminar A - Gasvolumenmessung
      • Praxisseminar B - Mengenumwertung
      • Praxisseminar B2 - Aufbaukurs Mengenumwertung
      • Praxisseminar C - Gasanalyse
      • Praxisseminar D - DSfG-Bus
      • Praxisseminar E - Software
      • Praxisseminar F - Eichrecht
      • Praxisseminar G - Datenkommunikation
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • Unternehmen
  • Geschichte

Geschichte

Die Geschichte der RMG beginnt im auslaufenden 19. Jahrhundert. Die Ursprünge liegen in der „Morell´schen Fabrik“ für Rotationskompressoren, welche 1911 in Hessenwerke Maschinenfabrik umbenannt wurde. 1931 übernimmt Rudolf Majert alle Anteile des Unternehmens und benennt die Firma in Hessenwerk Rudolf Majert um. Jetzt werden auch Gasdruckregelventile für die Gasindustrie gebaut.

Nach dem 2. Weltkrieg werden in engem Kontakt zur Gasindustrie größere Nennweiten von Gasdruck-Regelventilen sowie verschiedene Sicherheitseinrichtungen mit größeren Druckstufen gebaut. 1964 übernimmt die IWKA Industrie-Werke Mannheim-Augsburg AG unter dem neuen Namen RMG Regel und Messtechnik GmbH. RMG basiert auf Rudolf Majert Gastechnik.

2009 verkauft der damalige Eigentümer, die Investor-Gruppe Triton, die RMG-Gruppe an Honeywell. RMG wird in der Folge einschließlich aller Rechte am RMG Brand an Dalian Energas verkauft. Seit 2016 erlebt die RMG Messtechnik GmbH ein kontinuierliches Umsatzwachstum. Auch die Zahl der Mitarbeiter steigt beständig weiter an. Bisher wurden Tochterunternehmen in Österreich, USA, China und VAE-Dubai gegründet. Es wird fortwährend an der Erneuerung und Erweiterung des bestehenden Produktportfolios gearbeitet.

Historie von RMG Messtechnik

1843

Julius Pintsch gründet in einem Kellerraum in Berlin einen Klempner-Betrieb für gastechnische Installation.

1847

Fertigung der ersten eigenen Gaszähler im Zweigwerk Breslau.

1872

Gründung der Glühlampenfabrik in Fürstenwalde.

1907

Umwandlung der Firmen in Berlin, Fürstenwalde und Frankfurt zur Julius Pintsch AG.

1927

Julius Pintsch AG übernimmt 60 % der Aktien der Bamag Meguin AG.

1946

Nach dem Krieg: Gründung der Julius Pintsch West-KG mit Sitz in Frankfurt, Erkrath und Hamburg.

1953

Zusammenschluss der KG´s von Konstanz, Dinslaken, Berlin, Köln und Butzbach zur AG mit ca. 5.500 Mitarbeitern mit Hauptsitz in Butzbach.
Schwerpunkte: Verfahrenstechnik, Hüttentechnik, Verkehrstechnik, Signaltechnik etc.

1966

Übernahme der PINTSCH BAMAG AG durch Baron Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza.

1981

Die zur Industrie-Werke Karlsruhe-Augsburg AG gehörende RMG Regel + Messtechnik GmbH übernimmt die Gasmess- und Umwertetechnik der Pintsch Gerätetechnik, Butzbach. Gleichzeitig wird die RMG Electronic GmbH gegründet.

1987

Die Karl Wieser GmbH, Ebersberg, ein auf Tarifaufzeichnung, Meßwertauswertung und -übertragung spezialisiertes Unternehmen, kommt zur RMG-Gruppe.

1990

Nach der Wiedervereinigung wird die RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH gegründet, ein Unternehmen der Gasmess- und Regeltechnik sowie des Anlagenbaus.

1996

Die Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd., Chesterfield, England und ihre Tochterfirma in Woodstock, Kanada, werden in die RMG Group aufgenommen. Ihre Produkte sind ebenfalls Gas-Druckregelgeräte und Zubehör.

1998

Die Geschäftsaktivitäten der Firmen RMG Electronic GmbH, Beindersheim und Karl Wieser GmbH, Ebersberg, werden im Rahmen einer Fusion unter einheitlicher Leitung zusammengefasst.

2001

Das Gasanlagenwerk GAZOMET Sp.z o.o. wurde 1862 gegründet. Seit 2001 gehört die GAZOMET zur RMG Group. Neben den ursprünglichen Erzeugnissen wird die RMG Produktpalette nun auch um Kugelhähne erweitert.

2005

Die IWKA Industrie-Werke Karlsruhe-Augsburg AG verkaufen die RMG Group an die Investorgruppe Triton.

2006

Die Geschäftsaktivitäten der Firmen RMG Messtechnik GmbH und Karl Wieser GmbH werden im Rahmen einer Fusion unter einheitlicher Leitung zusammengefasst.

2007

Die RMG Group übernimmt zum Ende des Jahres 2007 100 Prozent der Anteile an der Mercury Instruments mit Sitz in Cincinnati (USA) und erlangt damit den Zugang zu dem bisher von der RMG Group nicht bedienten Markt USA.

Die RMG Regel + Messtechnik GmbH ist heute Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe. Der Zusammmenschluss der verschiedenen Firmen zu einer Einheit bietet den Vorteil, dass zur Lösung von Aufgaben in der Gasversorgung dem Kunden sowohl Einzelkomponenten als auch komplette Systeme auf dem Gebiet der Gasmess- und -Regeltechnik angeboten werden können.

Der hohe Qualitätsstandard der RMG ist in der Fachwelt zum Inbegriff für präzise und zuverlässig arbeitende Produkte geworden.
Durch konsequente Forschungs- und Entwicklungstätigkeit wurden entscheidende Fortschritte in der Gasdruckregelungs- und Sicherheitstechnik erreicht. Der Erfolg dieser Arbeit zeigt sich in vielen in- und ausländischen Patenten und Gebrauchsmustern.

Aus der Erfahrung schöpfen und gleichzeitig offen sein für Innovationen - dieses Leitmotiv wird auch in Zukunft das Handeln der RMG bestimmen.

2009

Die Investorgruppe Triton verkauft die RMG Group an Honeywell.

2010

RMG Gaz Kontrol Ltd. Sti. ist die neue Tochtergesellschaft der RMG Group. Das ehemalige Joint Venture der RMG in der Türkei gehört nun zu 100% zu Honeywell. RMG Gaz Kontrol legt seinen Schwerpunkt auf den Bau von gewerblichen und industriellen Gas-Druckregel- und Messstationen und hat Erfahrung in Entwicklung und Produktion von nach kundenspezifischen Vorgaben gebauten Stationen.

2012

RMG by Honeywell verkauft Gazomet Sp. z. o. o.

2016

Honeywell löst die RMG Messtechnik GmbH aus der RMG Group heraus und verkauft sie an Dalian Energas.

RMG - Produktübersicht

Neben Mess- und Analysegeräten bietet RMG Ihnen die Software zur vollständigen Datensicherung und Auswertung. Ob Gasanalyse, Umwertung oder Registrierung: Bei uns werden Sie fündig.
Unsere Gasmesstechnik
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Mengenumwerter
  • Software
  • Analytics by RMG
  • Kommunikationsgeräte
  • Registriergeräte
  • Gasanalysegeräte
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Service-Kontakt
  • Service-Niederlassungen
  • Kundendienst
  • Mobiler Gaschromatograph
  • Hochdruckprüfstand
  • Abgekündigte Produkte
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs / EKBs
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • RMG Gastage
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com