Logo-RMG-Blue
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • RMG Academy
  • Seminare und Trainings

RMG Seminare und Trainings – Wir vermitteln Ihnen praktisches Wissen

Wir bieten Standardseminare zu den einzelnen Produktgruppen oder zu Themenbereichen in unserem Werk in Butzbach an, die auch für die Gasmesstechnik relevant sind, z.B. Datenübertragung oder Eichrecht.

Aus den Themen dieser Seminare können wir auch individuelle Seminare zusammenstellen oder Online-Schulungen zu einzelnen Themen anbieten.

Die Seminare werden derzeit nur in deutscher Sprache angeboten. Englischsprachige Seminare auf Anfrage.
alle Präsenz-Termine anzeigen
Wichtiger Hinweis: Parallel zu unseren Präsenz-Seminaren bieten wir mehrere Online-Seminare an. Abhängig von der Nachfrage gibt es immer mal zusätzliche Themen und Termine. Es lohnt sich also, öfter mal nachzusehen.
alle Online-Termine anzeigen

RMG Online-Seminare – die bequeme und kompakte Wissensvermittlung

Wir bieten Standardseminare zu den einzelnen Produktgruppen oder zu Themenbereichen in unserem Werk in Butzbach an, die auch für die Gasmesstechnik relevant sind, z.B. Datenübertragung, Wasserstoffmessung oder Eichrecht.

Die aktuell angebotenen Online-Seminare bauen nicht aufeinander auf.

Aus den Themen dieser Seminare können wir auch individuelle Seminare zusammenstellen oder Online-Schulungen zu einzelnen Themen anbieten.

Die Seminare werden derzeit nur in deutscher Sprache angeboten. Englischsprachige Seminare auf Anfrage.

Allgemeine Hinweise zu den Online-Seminaren

Für unsere Online-Seminare verwenden wir Microsoft Teams. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten wenige Tage vor dem Seminartermin eine Einladung zu einem Teams-Meeting. Die Teilnahme funktioniert nach unseren Erfahrungen auch, wenn die Teilnehmer ein anderes System verwenden. Technische Probleme treten nur in Ausnahmefällen auf. In einem solchen Fall entstehen dem Teilnehmer selbstverständlich keine Kosten.

Die Seminargebühren sind bei Online-Seminaren unterschiedlich und sind in der Detailbeschreibung zu finden.

Zu Einzelauskünften stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. (Herr Dr. Pöppl, academy@rmg.com, Tel. +49 6033 897-155)

Übersicht unserer Online-Seminartermine

Online Quickstart-Seminar B-Q1 - Kompaktmengenumwerter Primus 400 / Messwertregistriergerät Prilog 400

24.09.2025
Dauer: 08:30 - 10:00 Preis: kostenlos Erfahren ... zur Seminaranmeldung

Online Quickstart-Seminar B-Q1 - Kompaktmengenumwerter Primus 400 / Messwertregistriergerät Prilog 400

21.05.2025
Dauer: 08:30 - 10:00 Preis: kostenlos Erfahren ... zur Seminaranmeldung

Online Quickstart-Seminar C-Q1 - Korrelatives Gasbeschaffenheitsmessgerät RGQ 5

26.02.2025
Dauer: 08:30 - 10:00 Preis: kostenlos Erfahren ... zur Seminaranmeldung

Online Quickstart-Seminar C-Q1 - Korrelatives Gasbeschaffenheitsmessgerät RGQ 5

12.11.2025
Dauer: 08:30 - 10:00 Preis: kostenlos Erfahren ... zur Seminaranmeldung

Online-Seminar A2-O - Turbinenradgaszähler

26.03.2025
Dauer: 08:30 - 12:00 Preis: 190,00 EUR Das ... zur Seminaranmeldung

Online-Seminar A2-O - Turbinenradgaszähler

15.10.2025
Dauer: 08:30 - 12:00 Preis: 190,00 EUR Das ... zur Seminaranmeldung

Online-Seminar I-O - Industrieanwendungen

14.05.2025
Dauer: 08:30 - 12:00 Preis: 190,00 EUR In ... zur Seminaranmeldung

Online-Seminar I-O - Industrieanwendungen

10.09.2025
Dauer: 08:30 - 12:00 Preis: 190,00 EUR In ... zur Seminaranmeldung

RMG Präsenz-Seminare – Wir vermitteln Ihnen praktisches Wissen

Die Seminare werden derzeit nur in deutscher Sprache angeboten. Englischsprachige Seminare auf Anfrage.

Die Zahl der Teilnehmer für die Praxisseminare ist auf 12 Personen begrenzt. Bitte belegen Sie jeweils höchstens 3 Plätze (mehr als 3 Plätze auf Anfrage).

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Die Bestätigung der Teilnahme wird Ihnen sofort nach Erhalt der Anmeldung zugestellt. Die Kosten für Anfahrt und Übernachtung trägt der Teilnehmer. RMG übernimmt die Hotelreservierung (außer für C2), nicht dagegen die Organisation von An- und Abreise. Die Stornierungsfristen des Hotels sind zu beachten. Für das Seminar C2 gibt es kein Zimmerkontingent, RMG ist aber bei einer gewünschten Zimmerreservierung behilflich.

Die Seminargebühren betragen je Lehrgang und Teilnehmer € 420,-- (ab 01.02.2025), jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. In der Gebühr enthalten sind Abendessen (am Vorabend), Mittagessen und Pausengetränke. Die Rechnung erhalten Sie nach Beendigung des Seminars. Die Seminarunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt, die Teilnahmebescheinigung am Seminartag ausgehändigt.

Die Seminargebühr für das Kompaktseminar C2 beträgt € 370,-- zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei diesem Seminar findet kein gemeinsames Abendessen statt.

Ein Rücktritt ist bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Danach müssen wir leider eine Gebühr in Höhe von 50% der Seminargebühr erheben. Bitte melden Sie sich in diesen Fällen bei der RMG ab, nicht beim Hotel.

Am Vorabend der Präsenz-Seminare (außer C2) findet im Restaurant des Hotels Klosterwald jeweils ab 19:00 Uhr ein gemütliches Beisammensein statt, zu dem alle Seminarteilnehmer herzlich eingeladen sind.

Zu Einzelauskünften stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. (Herr Dr. Pöppl, academy@rmg.com, Tel. +49 6033 897-155)

Allgemeine Hinweise zu den Präsenz-Seminaren

Wir bieten Standardseminare zu den einzelnen Produktgruppen oder zu Themenbereichen in unserem Werk in Butzbach an, die auch für die Gasmesstechnik relevant sind, z.B. Datenübertragung oder Eichrecht.

Die Präsenzseminare bauen nicht aufeinander auf. Es ist vorteilhaft, wenn für die Seminare B1 und B2 ein Notebook mitgebracht wird. Für das Seminar B1 ist es erforderlich, dass die Netzwerkeinstellungen geändert werden können, für das Seminar B2 ist es sinnvoll, wenn ein IR-Lesekopf mitgebracht wird.

Aus den Themen dieser Seminare können wir auch individuelle Seminare zusammenstellen oder Online-Schulungen zu einzelnen Themen anbieten.

Wenn ein Termin nicht gepasst hat oder das Seminar bereits ausgebucht ist, können Sie sich auf unsere Warteliste setzen lassen. Dies erhöht die Chance, dass ein Zusatztermin angeboten wird.

Übersicht unserer Präsenz-Seminartermine

Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen

30.01.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 Wir informieren Sie ü... zur Seminaranmeldung

Seminar B1 - Flow Computer

19.03.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter

20.03.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar C1 - Prozessgaschromatograph

27.03.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar A1 - Ultraschallgaszähler

07.05.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 Das Praxisseminar A1 ü... zur Seminaranmeldung

Seminar E - Eichrecht

08.05.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 Unser Praxisseminar E ... zur Seminaranmeldung

Kompaktseminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung

15.05.2025
Dauer: 09:30 - 14:30, Seminargebühr: 370,00 EUR ... zur Seminaranmeldung

Seminar P - Planerseminar

22.05.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar D - DSfG-Bus

04.06.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 Im Praxisseminar D ... zur Seminaranmeldung

Seminar G - Datenkommunikation

05.06.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Kompaktseminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung

11.09.2025
Dauer: 09:30 - 14:30, Seminargebühr: 370,00 EURIn ... zur Seminaranmeldung

Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen

16.10.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar B1 - Flow Computer

22.10.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter

23.10.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar C1 - Prozessgaschromatograph

06.11.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 In unserem Praxisseminar ... zur Seminaranmeldung

Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen

13.11.2025
Dauer: 08:30 - 15:30 Wir informieren Sie ü... zur Seminaranmeldung

Das sind die Komponenten, die in den RMG-Systemen zum Einsatz kommen

Neben Mess- und Analysegeräten zur Analyse von Gasen bietet RMG Ihnen die Software zur vollständigen Datensicherung und Auswertung. Ob Gasanalyse, Umwertung oder Registrierung: Bei uns werden Sie fündig.
Unsere Gasmesstechnik

Haben Sie Fragen zu

Seminare und Trainings

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Unsere Mitarbeiter sind immer für dich da.
+49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com