Logo-RMG-Blue
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study

Gasmess-Systeme

Sie haben eine einfache oder komplexe Gasanlage und möchten das Gas quantitativ und/oder qualitativ messen? Wir haben die richtigen Gasmess-Systeme für Sie. Sei es eine neue Anlage auf der grünen Wiese oder eine Modernisierung/Erweiterung einer bestehenden Anlage.

RMG bietet Ihnen unter Berücksichtigung und Einhaltung der geltenden Normen (ATEX, MID, DVGW, VDE, …) eine maßgeschneiderte System-Lösung an. Ob für den betrieblichen oder den eichamtlichen Bereich, RMG erarbeitet aus seiner umfangreichen Produktpalette seinen Kunden das bestmögliche Gasmesssystem, um die Bedürfnisse der modernen Gasindustrie zu erfüllen.

Angefangen bei Probeentnahmesonden über Impulsleitungsverrohrung, Druckreduzierung, Gaschromatographie, Messstrecken bestehend aus Ein/Auslaufstrecken mit Gaszählern (TRZ, USZ), elektronischen Mengenumwertern, Schaltschränken mit diversen Komponenten, Datenspeicherung, Datenübertragung bis hin zur Einbindung von Fremdgeräten in das Gesamtsystem.
Gasmess Systeme Transportnetz
Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
Kosteneffiziente, platzsparende, einfach zu handhabende Kompaktsysteme für die Industrie und Energieversorger
mehr erfahren
Gasmess Systeme Transportnetz
Gasmess-Systeme für das Transportnetz
Wartungsarme, langlebige, robuste Systeme mit höchster Verfügbarkeit
mehr erfahren
Gasmess Systeme Transportnetz
Systeme für Gas-Übergabestationen
Komplettlösungen mit multimandantenfähigen Datenzugriffen (Datentrennung zwischen verschiedenen Kunden)
mehr erfahren
Gasmess Systeme Transportnetz
Gasanalyse-Systeme
Kundenspezifische Lösungen rund um die Gasanalyse (z.B. Brennwert, Dichte, Wobbe, Feuchte, Wasserstoff, Schwefel, etc.)
mehr erfahren
RMG Gasmess-Systeme für exakte Gasmessung
RMG bietet Ihnen die komplette Bandbreite an Produkten und Leistungen in Systemen an. Profitieren Sie von unserem Know-how und der Kombination der einzelnen RMG Komponenten. So erhalten Sie beste Qualität, perfekt aufeinander abgestimmt.
Die Hauptmerkmale in der Übersicht
  • Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen
  • ANSI ≤ 2,500
  • Bis zu DN 1000
  • Unterstützung von Open Air Projekten
Gasmesssysteme dienen der Messung der Gasmenge und/oder der Gasqualität. Sie bestehen aus einzelnen Komponenten. Das sind Geräte wie etwa der Turbinenrad- oder Ultraschallgaszähler für die Messung der Gasmenge (des Gasvolumens), der elektronische Mengenumwerter zur Kalkulation des Normvolumens und später der Energieinhalte, sowie Gasanalysegeräte für die Bestimmung der Gaszusammensetzung.

Aufbau unserer Gasmess-Systeme

Gasmesssystem von RMG können beispielsweise aus zwei Gaszählern mit zwei Mengenumwertern und einem dazugehörigen Schaltschrank mit Plänen, Zeichnungen und Engineering bestehen. Einige seiner Komponenten können von anderen Anbietern stammen. Das könnten zum Beispiel Schwefelmessgeräte oder Taupunktmessgeräte sein. Einige unserer Kunden wie etwa Systemintegratoren kaufen bei uns einzelne Komponenten ein, die sie dann selbst zu einem Gassmessystem zusammensetzen. Andere Kunden wünschen ein geschlossenes Teilsystem oder ein Komplettsystem aus einer Hand. Die Kunden sind Gasversorger, Industriebetriebe, Stadtwerke, Gastransportunternehmen, Gasanlagenbauer und Gasspeicherbetreiber.

Für Gasmesssysteme erstellen wir individuelle Angebote. Zu unserem Leistungsumfang gehören:


  • Teilnahme an Ausschreibungen
  • Vor-Ort-Besichtigung und Aufnahme der Erfordernisse
  • Beratung
  • Planung mit Zeichnungen
  • Projektmanagement
  • Auftragsabwicklung mit Montage und Inbetriebnahme

Einzelne Komponenten unserer Gasmessstationen

Für die Gasmengenmessung existieren diverse Bauformen von Gaszählern. Gasmessstationen sind nötig, um den Verbrauch des Gases abzurechnen. In der Industrie setzt man sie auch für die Überwachung von Prozessen ein, bei denen es auf das genaue Gasvolumen ankommt. Varianten von Gaszählern sind Drehkolbenzähler, Turbinenradzähler, Ultraschallzähler, Wirbelgaszähler, Corioliszähler. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Baugröße, des Einsatzbereiches und des Messbereiches. Ihre Funktionsprinzipien sind teilweise sehr unterschiedlich, wie diese Beispiele zeigen:

Turbinenradzähler für eichpflichtige Messungen ermitteln den Volumenstrom durch ein rotierendes Turbinenmessrad, dessen Umdrehungsanzahl sich zum durchgeströmten Betriebsvolumen proportional verhält.

Ultraschallzähler ermitteln die Änderung von Ultraschallwellen bei einer veränderten Strömungsgeschwindigkeit des Gases. Aus dieser Änderung der Schallfrequenzen wird das Gasvolumen errechnet.

Elektronische Mengenumwerter dienen dazu, den Gasvolumenstrom im Normzustand mithilfe der im Betriebszustand gemessenen Ergebnisse zu ermitteln. Nötig sind sie, weil im Betriebszustand verschiedene und auch im Prozessverlauf wechselnde Temperaturen und Drücke herrschen können, die Abrechnung des Gases aber auf dem Energieinhalt des Gasvolumens im Normzustand erfolgt. Für die Ermittlung der Gasqualität kommen in Gasmesssystemen unter anderem Schwefel- und Taupunktmessgeräte zum Einsatz.

Schwefelmessgeräte:

Diese Gasmessstationen dienen der Schwefelmessung im Spurenbereich, weil Erd- oder Raffineriegas häufig Schwefelverbindungen aufweist, die Fehlgerüche hervorrufen. Zudem sind sie korrosiv und schädigen daher die Betriebsmittel. In einigen Fällen wird vom Gas auch eine hohe Reinheit verlangt, so etwa beim Einsatz in Laboren sowie in der Agrar- und Lebensmittelindustrie. An Schwefelmessgeräte werden hohe Anforderungen wegen der schwierigen Detektion von Schwefelverbindungen auf unterschiedlichen Oberflächen gestellt.

Taupunktmessgeräte:

Für die Durchleitung und Verarbeitung von Gas ist auch dessen Taupunkt entscheidend. Taupunktmessgeräte ermitteln den Taupunkt und darüber hinaus die relative Feuchte (Angabe in Prozent) oder die Konzentration der Feuchtigkeit (Angabe in ppm). Weitere gemessene Werte sind die Umgebungstemperatur und der Druck im Messbereich. Technische Anwendungen finden sich bei Gasversorgern, in der Petrochemie, der Energieerzeugung, der Medizin und Pharmazie, der Biotechnologie, der Umwelttechnik und der Verarbeitung von Industriegasen.

Anwendungsbeispiel für Gasmess-Systeme

Ein typisches, in der Praxis sehr häufig anzutreffendes Gasmesssystem besteht aus einem Gaszähler mit einem Schwefelmessgerät und einem Mengenumwerter. Der Gaszähler kann ein Ultraschallzähler für den Großverbrauchsbereich sein, wie ihn die Industrie oder auch Gasversorger einsetzen. Zu diesem Gaszähler kommen das Schwefelmessgerät für die Überprüfung der Reinheit und ein Mengenumwerter hinzu.

Im Netz können geringe Temperaturabweichungen und Druckschwankungen vorkommen. Der Mengenumwerter korrigiert die gemessenen Werte auf die Standardbedingungen. Wir liefern zu einem Gasmesssystem alle Komponenten und erstellen auch Planungsunterlagen. Darüber hinaus montieren wir Gasmesssysteme, nehmen sie erstmalig in Betrieb und liefern den nötigen Support.
Anwendungsbereiche
Ob durch Pipelines transportiert oder in Lagerstätten aufbewahrt – RMG entwickelt für Sie Gasmessstationen für fiskale und nicht-fiskale Gasmessungen:

  • Gaszähler zur exakten Gasmessung
  • Flow Computer zur Zählung und Kalkulation von Messwerten
  • Gaschromatographen zur Gasanalyse
  • Mess- und Auswertungssoftware für die Geräteanalyse und Dokumentation

Haben Sie Fragen zu

Gasmesssysteme

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Unsere Mitarbeiter sind immer für dich da.
+49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com