Unter dem Begriff GASMESSTECHNIK verstehen wir physikalische oder chemische Messverfahren, mit denen eine quantitative und/oder qualitative
Gasanalyse durchgeführt werden kann. Während sich die
Gasanalysen in den Anfängen dieser Messtechnik zumeist auf Labormethoden bezogen, werden heute fast ausschließlich automatisch arbeitende
Gasmesssysteme zur
Biogasmessung,
Erdgasmessung oder der Messung von anderen Gasen und Gasgemischen eingesetzt.
Da sich der Umgang mit Gasen zumeist auch auf eine bestimmte Gasmenge bezieht, ist die Durchfluss- und Strömungsmesstechnik ein wichtiger Bereich in der Gasmesstechnik. Insbesondere in der Gasabrechnung ist dieser Zusammenhang von großer Bedeutung.