Logo-RMG
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • Gasanalyse

Gasanalyse mit dem RGQ 5, RGQ 3 und RGC 7 – Präzision in der Gasmesstechnik

Eine Gasanalyse ermöglicht die präzise Bestimmung der Zusammensetzung von Gasen und Gasgemischen. Dabei kommen spezielle Gasanalysegeräte wie der RGQ 5, der RGQ 3, der Prozess-Gaschromatograph RGC 7 und das Gaskalorimeter zum Einsatz, die in verschiedenen Branchen von großer Bedeutung sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Gasversorgern, in der Industrie sowie in Forschungslaboren. Ebenso finden sie Anwendung bei Stadtwerken, im Gasanlagenbau, bei Gastransportunternehmen und bei Betreibern von Gasspeichern.

Die Geräte RGQ 5 und RGQ 3 ermöglichen die präzise Bestimmung des Wobbe-Index und anderer relevanter Parameter für die Gasqualität. Der RGQ 5 ist für stationäre Anwendungen optimiert, während der RGQ 3 als mobile Variante dieselbe Funktionalität in einem tragbaren Format bietet. Ergänzend dazu bietet der Prozessgaschromatograph RGC 7 eine hochpräzise Analyse der Gaszusammensetzung, einschließlich mol%-Anteile, Brennwert, Heizwert und Dichte.

Diese Analysegeräte sind unverzichtbar, um die Qualität des Gases sicherzustellen, potenzielle Risiken zu minimieren und den reibungslosen Betrieb von Anlagen zu gewährleisten. In der modernen Gasversorgung ist eine zuverlässige Gasanalyse ein wesentlicher Bestandteil der Prozessüberwachung, der nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch zur Optimierung des gesamten Gasmanagements beiträgt.

Damit liefert die Gasanalyse wichtige Daten für die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Umgang mit Gasen, die in der heutigen Industrie unverzichtbar sind.
Exakte Messung – Präzise Gaszusammensetzung.
Vielseitige Analyse – Für alle Gasarten geeignet.
Einfach Bedienbar – Intuitive Nutzung.
Echtzeitkontrolle – Ständige Überwachung.
Langzeitstabil – Hohe Zuverlässigkeit.
Breiter Einsatz – Ideal für Industrie & Umwelt.
Gasanalyse

Exakte Messung von Gas

Im industriellen Umfeld spielt die Gasanalyse eine zentrale Rolle bei der exakten Biogasmessung oder Messung von Erdgas und Mischgasen, die beispielsweise in Power-2-Gas-Anwendungen genutzt werden. Die präzisen Systemlösungen von RMG Messtechnik GmbH bieten eine zuverlässige Analyse der Gaskomponenten und liefern wichtige Daten zu Brennwerten, Dichte und dem Wobbe-Index. Der RGQ 5 und der mobile RGQ 3 gewährleisten dabei eine schnelle und präzise Bestimmung des Wobbe-Index, während der RGC 7 tiefgehende Analysen der Gaszusammensetzung ermöglicht. Diese Informationen sind essenziell, um eine durchgängig vernetzte Anlagentechnik zu gewährleisten und Prozesse effizient zu steuern.

Die Arbeitsweise der Gasanalysegeräte basiert auf der intelligenten Vernetzung und fortschrittlicher Sensortechnologie. Das Herzstück jedes Systems ist die Messzelle, die in unterschiedlichen Varianten erhältlich ist. Zirkoniumdioxid-basierte Messzellen bieten schnelle Reaktionszeiten und hohe Lebensdauer, benötigen jedoch eine stabile Stromversorgung. Elektrochemische Messzellen hingegen sind kostengünstiger und arbeiten ohne externe Versorgungsspannung. Paramagnetische Hantelmesszellen zeichnen sich durch besonders langzeitstabile Messungen aus, während mikrothermische Sensoren durch ihre Verschleißarmut punkten.

Diese verschiedenen Messzellen ermöglichen eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Gasanalysegeräte an die jeweiligen Anforderungen der industriellen Anwendungen. Sie tragen maßgeblich zur Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gasmesstechnik bei.

Gasanalyse in industriellen Anwendungen

Die Gasanalyse findet in vielen industriellen Anwendungen Verwendung und spielt eine zentrale Rolle bei der präzisen Messung von Gasgemischen. Die Hauptaufgabe der Gasanalysatoren besteht darin, die Konzentrationen der einzelnen Gasbestandteile zu ermitteln, die Menge des Gases zu bestimmen und die Qualität des Gases zu beurteilen. Diese Messungen sind essenziell, um die Qualität von Prozessen zu sichern und den reibungslosen Betrieb von Anlagen zu gewährleisten. Die Gasanalysatoren von RMG Messtechnik GmbH, darunter RGQ 5, RGQ 3 und RGC 7, nutzen modernste Sensorik und intuitive Bedienelemente, was eine einfache Handhabung und zugleich exakte Analyseergebnisse garantiert.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: In der Industrie werden die Analysesysteme beispielsweise zur Kontrolle von Gasversorgungsleitungen in Thermoprozessanlagen oder für Schutz- und Oberflächenveredelungen in der Stahlindustrie verwendet. Hier kommt es auf höchste Präzision an, um die Gasgemische optimal zu überwachen und zu steuern. Stationäre Anlagen wie der RGQ 5 oder der RGC 7 können direkt in Gasmischsysteme integriert werden, um eine permanente Überwachung zu gewährleisten. Mobile Geräte wie der RGQ 3 hingegen werden häufig für Stichprobenanalysen in Laboren sowie in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie eingesetzt.

Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet ist der Prozessgaschromatograph RGC 7, der eichfähig die Zusammensetzung von Erdgas und Biogas analysiert. Er bestimmt mol%-Anteile und berechnet daraus Brennwert, Heizwert, Dichte und weitere entscheidende Parameter wie die Wobbe-Zahl oder optional die Methanzahl. Diese Analysedaten sind unverzichtbar, wenn es um die Berechnung der Kompressibilitätszahl nach GERG 88-S oder AGA 8 geht. Der RGC 7 liefert präzise Daten für eine zuverlässige Zustandsbewertung, insbesondere wenn es um die Einhaltung eichrechtlicher Vorschriften geht.

Haben Sie Fragen zu

Gasanalyse

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Unsere Mitarbeiter sind immer für dich da.
+49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com