Logo-RMG
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • Gasbrennersysteme

Gasbrennersysteme

Ein Gasbrennersystem wandelt Gaseffizient in Wärme um und ermöglicht präzise Steuerungen für unterschiedlichste Leistungsanforderungen. Kleinere Brenner bis etwa10 MW sind in der Regel als Monoblockbrenner ausgeführt, bei denen das Verbrennungsluftgebläse direkt im Brenner integriert ist. Größere Systeme nutzen hingegen externe Gebläse und häufig separate Zündbrenner für eine zuverlässige Initialzündung bei höheren Leistungen.

Bei kleineren Brennern (< 1 MW)kommt meist eine einfache, zweistufige Regelung zum Einsatz, die abhängig vom Dampfdruck im Kessel aktiviert wird. Für höhere Leistungen werden kontinuierlich geregelte, modulierte Brennereingesetzt. Moderne Systeme verlassen sich dabei auf eine elektronische Regelung, die anstelle einer mechanischen Verbindungseparate elektrische Stellventile für Gas- und Luftzufuhr verwendet. Diese werden durch eine Brennersteuerung optimal eingestellt und überwacht, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Durch den Einsatz des RGQ 5 von RMG wird die Funktionalität von Gasbrennersystemen optimiert. Der RGQ 5 dient der Gasqualitätsbestimmung, indem er zentrale Parameter wie Brennwert, Methanzahl und Wobbe-Index präzise ermittelt. Diese Daten werden direkt in die Brennersteuerung integriert, wodurch das Brennstoff-Luft-Verhältnis dynamisch und auf Basis der aktuellen Gaszusammensetzung angepasst wird. Dadurch lassen sich Abgasverluste minimieren, der Wirkungsgrad steigern und die Prozesssicherheit erhöhen.

Spezielle Gasbrenner, wie etwa Porenbrenner, arbeiten mit Katalysatoren und reduzieren somit Stickoxid-Emissionen bei gleichzeitig höherer Wärmeausbeute. Die Integration des RGQ 5 in solche Systeme ermöglicht eine noch präzisere Steuerung und trägt zur Optimierung der Emissionskontrolle bei.
Effiziente Verbrennung
CE-zertifizierte Sicherheit
Industriedauerhaft
Modulierbare Leistung
Geringe Emissionen
Vielseitige Anwendung
Gasbrenner

Gasbrennersysteme für industrielle Wärmebehandlungen

Gasbrennersysteme sind zentrale Elemente für industrielle Anwendungen, die präzise Steuerungen und Analysen in der Gasmesstechnik ermöglichen. Diese Systeme werden durch Gasgeräte betrieben, die mit gasförmigen Brennstoffen arbeiten und strengen europäischen und deutschen Sicherheitsstandards entsprechen. Sie tragen eine CE-Kennzeichnung und müssen die Aufstell- und Anschlussbedingungen sowie die Anforderungen an die Gerätekategorie nach DIN EN 437 erfüllen. Diese Klassifizierung umfasst die geeignete Gasart und die erforderlichen Verteilungsdrücke.

Die Leistung eines Gasbrennersystems variiert in Abhängigkeit von der Nennbelastung, die zwischenminimaler und maximaler Wärmezufuhr eingestellt werden kann. Während die Nennbelastung die Aufnahmeleistung beschreibt, bezieht sich die Nennleistung auf die tatsächliche Abgabeleistung der Feuerungssysteme.

Durch die Integration des RGQ 5 wird die Gasqualität in Echtzeit analysiert, wodurch die modulierte Steuerung der Brenner noch exakter auf die spezifische Zusammensetzung des Brennstoffs abgestimmt werden kann. Die Brennwertmessung, die Bestimmung der Methanzahl und des Wobbe-Index ermöglichen eine flexible Anpassung an variierende Gaszusammensetzungen und sichern eine effiziente und sichere Verbrennung.

Die Anwendung von Gasbrennersystemen in industriellen Systemlösungen reicht von Wärmebehandlungsprozessen bis hin zu analytischen Gasmesstechniken. Mit der Unterstützung des RGQ 5 können die Brennersteuerungen kontinuierlich optimiert werden, wodurch sowohl der Wirkungsgrad erhöht als auch die Abgasemissionen reduziert werden. Dies ist insbesondere in energieintensiven Branchen entscheidend, um Kosten zu senken und Umweltstandards zu erfüllen.

Durch optimierte Verbrennung zur maximalen Energie

Gasbrennersysteme bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen machen. Einer der größten Vorteile ist ihre hohe Effizienz. Durch eine optimierte Verbrennung wird maximale Energie aus dem Brennstoff gewonnen, wodurch die Betriebskosten niedrig gehalten werden. Gasbrennersysteme sind außerdem CE-zertifiziert und erfüllen alle europäischen und deutschen Sicherheitsvorgaben, was eine zuverlässige und sichere Nutzung gewährleistet.

Technisch überzeugen Gasbrennersysteme durch modulierbare Leistungseinstellungen, die eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lastanforderungen ermöglichen. Für kleinere Anwendungen stehen zweistufige Systeme zur Verfügung, während größere Anlagen durch eine kontinuierlich regelbare Steuerung ein breites Leistungsspektrum abdecken. Modernste elektronische Regelungen gewährleisten dabei ein exaktes Brennstoff-Luft-Verhältnis. Dieses Verhältnis wird zusätzlich durch überlagerte O₂- und CO-Regelungen optimiert, was den Wirkungsgrad der Verbrennung erhöht und die Emissionen reduziert.

Weitere technische Merkmale umfassen leistungsstarke Lüfter mit Frequenzsteuerung für eine energieeffiziente Luftversorgung und speziell entwickelte Brenner für minimale Stickoxidemissionen. Gasbrennersysteme sind dadurch nicht nur langlebig und robust für den Dauerbetrieb ausgelegt, sondern bieten auch eine umweltfreundliche Lösung für die Wärmebehandlung und Gasmesstechnik in verschiedensten industriellen Bereichen.

Haben Sie Fragen zu

Gasbrennersysteme

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Unsere Mitarbeiter sind immer für dich da.
+49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com