ZIEL In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie den Gasqualitäts-Messgerät RGQ 3/5 sicher und effizient zu bedienen. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Messprinzipien, die Ausgabegrößen und die typischen Einsatzbereiche. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die relevanten gesetzlichen Anforderungen und Zertifizierungen. Das Gelernte wenden Sie direkt am Gerät an – für maximalen Praxisbezug.
INHALTE - Grundlagen der korrelativen Gasqualitätsmessung und physikalische Hintergründe
- Aufbau, Funktion und Schnittstellen des RGQ 3/5
- Ausgabegrößen: Brennwert, Wobbe-Index, Methanzahl, Luft-Kraftstoff-Verhältnis
- Kommunikation über Modbus RTU, Bluetooth und Cloud
- Einsatzbereiche: Biomethan, Wasserstoffbeimischung, Verbrennungsregelung
- Typische Fehlerbilder und einfache Fehlerdiagnose
- Praktische Übungen am echten Gerät
Für die praktischen Übungen empfehlen wir, ein eigenes Notebook mitzubringen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen, um Programme installieren und gegebenenfalls Netzwerkeinstellungen anpassen zu können.
PREIS 490 € zzgl. MwSt., Änderungen vorbehalten.
VERPFLEGUNG - Warm- und Kaltgetränke, Snacks sowie Mittagessen
DAUER 1. Tag: 8:30 – 16:00 Uhr
Jetzt anmelden! Sichern Sie sich Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Know-how rund um den RGQ 3/5.
Bei Fragen zur Schulung oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne per E-Mail unter:
academy@rmg.com