ZIEL Das Eichrecht ist ein zentrales Element für die rechtssichere Verwendung von Messgeräten im geschäftlichen und amtlichen Verkehr. Doch gerade im Alltag ergeben sich immer wieder Fragen zur praktischen Umsetzung, zu aktuellen gesetzlichen Änderungen oder zur Konformitätsbewertung.
In unserer Fragestunde zum Eichrecht haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt an unseren Prüfstellenleiter zu richten. Ob Sie in der Versorgungswirtschaft tätig sind, mit eichpflichtigen Geräten arbeiten oder sich einfach für die gesetzlichen Grundlagen interessieren – wir geben Ihnen verständliche und praxisnahe Antworten.
INHALTE - Grundlagen des Eichrechts und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Messgerätegesetz (MessEG) und Messgeräteverordnung (MessEV)
- Pflichten von Verwendern und Prüfstellen
- Konformitätsbewertung und Ersteichung
- Wiederkehrende Eichung und Eichfristen
- Dokumentation und Nachweisführung
- Typische Fehlerquellen und deren Bewertung
- Praxisbeispiele und Diskussion aktueller Fälle
PREIS: 390 € zzgl. MwSt., Änderungen vorbehalten.
DAUER: 1. Tag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
So funktioniert’s: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Woche vor dem Termin einen Link zur Online-Veranstaltung. Während der Session können Sie Ihre Fragen live stellen oder vorab per E-Mail einreichen. Unser Prüfstellenleiter beantwortet die Fragen direkt oder gibt Hinweise zur weiteren Vertiefung.
Jetzt anmelden! Sichern Sie sich Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Know-how im Bereich Eichrecht.
Bei Fragen zur Schulung oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne per E-Mail unter:
academy@rmg.com