Logo-RMG
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study
  • Heizwertmessung

Heizwertmessung mit dem RGQ 5 und RGQ 3 – Aufschluss über thermische Energie

Die Heizwertmessung, präzise durchgeführt mit den RGQ 5 und RGQ 3, liefert wertvolle Informationen über die thermische Energie, die bei der Verbrennung eines Brennstoffs freigesetzt wird. Der Heizwert, auch als unterer Heizwert (Hi) bekannt, beschreibt die nutzbare Wärmeenergie, ohne das die Kondensationswärme des im Abgas enthaltenen Wasserdampfs berücksichtigt wird. Unsere Geräte verfügen über ein Gaskalorimeter zur präzisen Heizwertbestimmung.

Der stationäre RGQ 5 und sein kompakter, mobiler „kleiner Bruder“, der RGQ 3, arbeiten mit modernster Technologie, um den Heizwert von Gasen wie Erdgas und Biogas präzise und schnell zu ermitteln, ohne dabei eine Verbrennung durchzuführen. Diese berührungslose Methode bietet gegenüber klassischen Verfahren entscheidende Vorteile in Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.
Hohe Genauigkeit: Präzise Bestimmung der nutzbaren Wärmeenergie ohne Kondensationseffekte.
Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe in industriellen Prozessen.
Nachhaltige Energienutzung: Reduziert Energieverluste und maximiert die Nutzung von Brennstoffen.
Energieeffizienz: Optimierung von Verbrennungsprozessen durch genaue Analyse der Brennstoffzusammensetzung.
Zuverlässige Berechnungen: Nutzung bewährter Methoden wie der Dulong-Formel zur Heizwertbestimmung.
Industrielle Integration: Ideal für Systemlösungen in der Gasmesstechnik zur Optimierung von Energieanlagen.

Heizwert von Gas effizient und flexibel messen

Die Heizwertmessung mit den RGQ-Systemen ist eine unverzichtbare Komponente für industrielle Anwendungen, bei denen Effizienz und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Mit der Fähigkeit, den Heizwert ohne Verbrennung zu messen, eröffnen der RGQ 5 und RGQ 3 neue Möglichkeiten in der präzisen Analyse von Brenngasen.

Während der RGQ 5 für den Dauerbetrieb in einem stationären Gasbrennersystem entwickelt wurde, ermöglicht der RGQ 3 als mobile Variante die einfache Durchführung von Messungen an wechselnden Standorten. Beide Systeme erfassen zuverlässig die relevanten thermodynamischen Eigenschaften und liefern die Grundlage für die Optimierung von Verbrennungsprozessen und die Energieeffizienzsteigerung.

Vorteile und technische Merkmale der RGQ-Serie

Die RGQ-Systeme bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere für die Heizwertmessung:

  • Präzise Messung ohne Verbrennung: Die Geräte liefern genaue Ergebnisse und minimieren gleichzeitig den Energieaufwand und potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Flexibilität durch Mobilität: Der RGQ 3 eignet sich ideal für temporäre oder standortunabhängige Anwendungen, während der RGQ 5 für dauerhafte Installationen optimiert ist.
  • Höhere Energieeffizienz: Die exakte Erfassung des Heizwerts ermöglicht eine optimale Steuerung von Verbrennungsprozessen und die Minimierung von Energieverlusten.

Mit diesen Systemen können Unternehmen den Heizwert von Brenngasen zuverlässig analysieren und ihre Prozesse nachhaltig optimieren – sei es in Heizkraftwerken, industriellen Produktionsanlagen oder bei der Einspeisung ins Gasnetz.
Die Messung mit dem RGQ 5 und RGQ 3 trägt dazu bei, die maximale Wärmeenergie aus Brennstoffen zu nutzen und dabei gleichzeitig Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen zu

Heizwertmessung

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Unsere Mitarbeiter sind immer für dich da.
+49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com