Logo-RMG
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
中文
  • Unternehmen
    • Management und Philosophie
    • Geschichte
    • Verhaltensgrundsätze
    • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
    • Kontakt
      • Kontakt - Produktmanagement
      • Kontakt - Systeme
      • Servicekontakt
      • Vertriebskontakt
    • Zertifikate
    • Standorte
    • Partner
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontakt - Produktmanagement
    • Kontakt - Systeme
    • Servicekontakt
    • Vertriebskontakt
    • Standorte
    • Geräte-Registrierung
    • Messe-Teilnahmen
  • Applikationen
    • Erdgasmessungen
      • Erdgas - Volumenmessung
      • Erdgas - Energiemessung / Umwertung
      • Erdgas - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Wasserstoffmessungen
    • Wasserstoff - Volumenmessung
    • Wasserstoff - Energiemessung
    • Wasserstoff - Gasbeschaffenheitsmessung
  • Gasmesstechnik
    • Gaszähler
      • Ultraschallgaszähler
        • USM GT400-6P
        • USM GT400-3P
        • RSM 200
      • Turbinenradgaszähler
        • TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • TRZ 03
      • Gas-Volumeter
        • TRZ 03 K
        • TME 400-VC
        • TME 400-VM
    • Gasanalysegeräte
      • Prozess-Gaschromatograph PGC 9300
      • Gasqualitäts-Messgeräte RGQ 5 / RGQ 3
      • Prozess-Gaschromatograph RGC 7
    • Mengenumwerter
      • Flow Computer ERZ 2000-DI
      • Flow Computer ERZ 2000-NG
      • EVC Primus 400
      • EVC EC 900
    • Registriergeräte
      • Messwertregistriergerät Prilog 400
    • Kommunikationsgeräte
      • Datenfernübertragungseinheit DFÜ-NG
    • Analytics by RMG
    • Software
      • RMG - Gas Metering Management
      • RMG - ZFA Datenfernauslesung mit WICO22
      • Professionelle Messdatenerfassung und Datenzustellung
  • Gasmesssysteme
    • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
    • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
    • Systeme für Gas-Übergabestationen
    • Gasanalyse-Systeme
  • Service
    • Service-Kontakt
    • Service-Niederlassungen
    • Kundendienst
    • Mobiler Gaschromatograph
    • Hochdruckprüfstand
    • Abgekündigte Produkte
  • RMG Academy
    • Seminare und Trainings
      • Seminar A1 - Ultraschallgaszähler
      • Seminar B1 - Flow Computer
      • Seminar B2 - Kompaktmengenumwerter
      • Seminar C1 - Prozessgaschromatograph
      • Seminar D - DSfG-Bus
      • Seminar C2 - Korrelative Gasbeschaffenheitsmessung
      • Seminar E - Eichrecht
      • Seminar G - Datenkommunikation
      • Seminar H - Messtechnik für H2-Anwendungen
      • Seminar P - Planerseminar
      • Seminar I - Industrieanwendungen
      • Seminar U - Technische Updates für Prüfstellen
  • Veröffentlichungen
    • Technische Dokumentationen
      • Archiv
      • Dateien zum Download
        • 3D CAD-Dateien - Gas supply unit
        • 3D CAD-Dateien - USZ08
        • 3D CAD-Dateien - USM GT400
        • 3D CAD-Dateien - TRZ03
        • 3D CAD-Dateien - TME400VM
        • 3D CAD-Dateien - TME400VCF
        • 3D CAD-Dateien - TME400VC
        • 3D CAD-Dateien - PGC930X
        • 3D CAD-Dateien - TRZ 03 K
        • Produktinformationen GT400
        • 3D CAD-Dateien - RGC 7
        • 3D CAD-Dateien - RSM 200
        • Produktinformationen TME 400-VCF / TME 400-VMF
        • Produktinformationen RGQ 5 / RGQ 3
        • Produktinformationen Prilog 400
        • Produktinformationen DFÜ-NG
        • Produktinformationen ERZ 2000-DI
        • Produktinformationen ERZ 2000-NG
        • Produktinformationen EC 900
        • Produktinformationen Primus 400
        • Produktinformationen TME 400-VM
        • Produktinformationen TME 400-VC
        • Produktinformationen TRZ 03 K
        • Produktinformationen TRZ 03
        • Produktinformationen PGC 9300
        • Produktinformationen USZ 08
        • Produktinformationen ENCO 08
        • Abgekündigte Produkte
        • Produktinformationen RSM 200
        • Produktinformationen RGC 7
    • Tech Notes
    • Online-Tools
      • Zählerauslegung
      • Berechnungen nach ISO 6976
    • Newsletter
    • Presse
    • Case Study

Online-Seminar I-O - Industrieanwendungen

Seminartermin:
10.09.2025
Dauer: 08:30 - 12:00
Preis: 190,00 EUR

In unserem Online-Seminar I-O erfahren Sie mehr über die Verwendung digitaler Messsysteme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Abrechnung, Steuerung oder CO2-Handel. Dazu gehören der Einsatz effizienter Messsysteme für die Volumen- und Gasqualitätsbestimmung, sowie die Verarbeitung, Aufbereitung und Übergabe der benötigten Daten und Informationen.

Lernen Sie Aufbau, Funktionsweise und Bedienung unserer Gaszähler mit optionaler Mengenumwertung kennen: den elektronischen Turbinenradgaszähler TME 400 und den kompakten Ultraschallzähler RSM 200. Weiteres Thema ist das korrelative Gasbeschaffenheitsmessgerät RGQ 5 als Messwertgeber für Steuerungsanwendungen.

Elektrischer Turbinenradgaszähler TME 400

  • Aufbau, Funktionsweise, Unterscheidung der Varianten, Vorteile elektronischer Turbinenradzähler gegenüber der mechanischen Ausführung
  • Einbau, Betriebsbedingungen, Inbetriebnahme und Betrieb: Unterschiede zum mechanischen Turbinenradzähler
  • Verwendung des integrierten Mengenumwerters
  • Display, Bedienung am Gerät, Datenmatrix (Erläuterung der wichtigsten Felder)
  • Bediensoftware RMGViewTME: Installation, Vorführung der Funktionen der Software

Kompakter Ultraschallgaszähler RSM 200

  • Funktionsweise, Vorteile gegenüber Turbinenradzählern
  • Einbau, Betriebsbedingungen
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Bedienung des Zählers über das Bediendisplay, Datenmatrix, Erläuterung der wichtigsten Felder
  • Erläuterung der Bediensoftware RMGViewRSM, Funktionen der Software,
  • Verwendung des integrierten Mengenumwerters

Korrelatives Gasbeschaffenheitsmessgerät RGQ 5

  • Erklärung des korrelativen Messprinzips und der daraus resultierenden Möglichkeiten
  • Anwendungsbeispiele für ein korrelatives Messsystem
  • Montage, Inbetriebnahme und Bedienung des Messsystems
  • Vorteile und Einsatzfälle des RGQ-Controllers
  • Bedienung des Controllers sowie Parametrierung der verfügbaren Schnittstellen.
  • Funktionsweise sowie Fernzugriff auf die Messwerte und Statusmeldungen
  • Bedienung mit RGQ Interface Software
  • Mobile Variante RGQ 3 mit Cloud-Anbindung und Bedienung über Smartphone-App.

Zurück zur Seminarübersicht

Anmeldeformular:

Online-Seminar I-O - Industrieanwendungen

Seminar am:
10.09.2025
Teilnehmer Details
Hotelbuchung
Anmelder Details
Rechnungsempfänger
Notiz
captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Unsere Mitarbeiter sind immer für Sie da.
Phone +49 (0) 6033 897-0
info@rmg.com
Download - Anmeldeformular
Seminaranmeldeformular 2024
Formular, PDF (21kb)
Unsere Adresse:
RMG Messtechnik GmbH
Industriegebiet Ost
Otto-Hahn-Straße 5
35510 Butzbach
Deutschland

Alle unsere Seminare finden in Butzbach statt. Falls Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie hier eine Karte, mit der Sie schnell zu uns finden.
Gasmesstechnik
  • Gaszähler
  • Gasanalysegeräte
  • Mengenumwerter
  • Registriergeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Analytics by RMG
  • Software
Gas-Systeme
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
Service
  • Gasmess-Systeme für das Verteilnetz
  • Gasmess-Systeme für das Transportnetz
  • Systeme für Gas-Übergabestationen
  • Gasanalyse-Systeme
RMG Academy
  • Seminare und Trainings
Unternehmen
  • Management und Philosophie
  • Geschichte
  • Verhaltensgrundsätze
  • AGBs | EKBs | Verhaltenskodex
  • Kontakt
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Partner
Hilfe
  • Kontakt - Produktmanagement
  • Kontakt - Systeme
  • Servicekontakt
  • Vertriebskontakt
  • Standorte
  • Geräte-Registrierung
  • Messe-Teilnahmen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
RMG Messtechnik GmbH
Otto-Hahn-Straße 5 35510 Butzbach Deutschland
+49 6033 897 0
info@rmg.com